Impfsprechstunde in der Kinderarztpraxis
Impfstoff für Kleinkinder 0-5 Jahre ab November
Der Impfstoff für Kleinkinder ist zugelassen und wird in der 2. Novemberwoche ausgeliefert.
Für die vollständige Grundimmunisierung der Kinder im Alter von 6 Monaten bis 5 Jahren sind
drei Impfungen erforderlich. Die ersten zwei Dosen werden im Abstand von 3 Wochen
verabreicht, die dritte Dosis mindestens 8 Wochen nach der zweiten Dosis. Er wird mit nochmals
reduzierter Dosis verabreicht und ist gut verträglich.
Wenn Ihr Kind an Omikron erkrankt war, würde ich es nach 3-6 Monaten einmal nachimpfen lassen.
Wir bieten diese Impfung erstmalig am 17. November an, unabhängig ob bis dahin eine Äußerung
der STIKO vorliegt. Terminvereinbarung unter 06222 54078
Impfungen für Kinder 5-11 Jahre:
Wir empfehlen die Impfung auch für diese Altersgruppe. Sie ist sicher, wird gut vertragen und ist sehr effektiv. Sie bietet individuellen Schutz vor schweren Verläufen, auch wenn sie selten sind, vermeidet Quarantäne und Isolation, schützt Ältere und Kranke vor Übertragung durch Kinder und hilft mit, die Pandemie zu beenden.
Jugendliche 12-17 Jahre: Erst, Zweitimpfungen und Booster
Für die Booster-Impfungen mit BioNTech sollen gemäß Empfehlung STIKO 3 Monate seit der zweiten Impfung oder Erkrankung vergangen sein. Die Auffrischimpfungen für Jugendliche und Erwachsene führen wir mit BA.4-5 Impfstoff durch.
Impfungen Erwachsene:
Erst- und Zweitimpfungen gehen jederzeit. Die Booster-Impfung ist für alle empfohlen, deren 2. Impfung 3 oder mehr Monate zurückliegt bzw. erkrankt waren Personen, die mit Johnson&Johnson geimpft wurden, sollten unverzüglich nachgeimpft und 3 Monate später geboostert werden. Wir nehmen gerne auch Erwachsene an.
4. Impfung
Die STIKO empfiehlt eine 4. Impfung für alle Erwachsene über 60 Jahren. Ebenso sollen Immungeschwächte und Bewohner von Pflegeheimen 3 Monate nach der ersten Auffrischimpfung eine 4. Impfung mit BioNTech erhalten. Das medizinische Personal, Tätige in der Kranken- und Altenpflege sollen nach 6 Monaten aufgefrischt werden. Die Auffrischimpfungen für Jugendliche und Erwachsene führen wir mit BA.4-5 Impfstoff durch.
Wir impfen dagegen auf Wunsch alle Erwachsene. Voraussetzung: letzte Impfung liegt mindestens 3 Monate zurück, keine Omikron-Infektion in der Zwischenzeit.
Genesene Kinder ohne vorherige Impfung
Bislang ungeimpfte Kinder sollen nach einer Infektion geimpft werden. Alleine eine Omikron-Infektion ist kein ausreichender und kein bleibender Schutz vor weiteren Infektionen und ersetzt keineswegs eine Impfung. Wir raten dazu, die Kinder spätestens nach 3 Monaten einmalig nachzuimpfen. Dies betrifft ebenso Kinder, die nur eine Impfung vor der Infektion erhalten haben.
Bitte kein Terminhopping!
Bitte vereinbaren Sie nur dann einen Termin bei uns, wenn Sie ihn auch wahrnehmen werden. Anfragen, bestätigen, woanders suchen, absagen... verursacht den Praxen eine immense und völlig unnötige Arbeit.
Bitte drucken Sie sich, wenn Sie das erste Mal zu uns kommen, Anamnese und Einwilligungserklärung aus und bringen Sie sie ausgefüllt zum Termin mit. Waren Sie bereits zur Erst- oder Zweitimpfung bei uns, benötigen wir nur Ihre Versichertenkarte und den Impfpass.
Bitte kommen Sie pünktlich. Wir impfen eng getaktet. Falls Sie verhindert sein sollten, sagen Sie bitte telefonisch ab.
Das RKI hat zudem einen Aufklärungsbogen über die Impfungen erarbeitet. Lesen Sie ihn durch. Sie brauchen ihn nicht mitzubringen.
Digitaler Impfnachweis
Alle, die wir zuvor in der EDV registrieren konnten, erhalten sofort mit der Impfung bei uns den digitalen Impfnachweis. Dazu brauchen Sie die CoronaWarnApp oder die CovPassApp. Bitte installieren Sie eine davon auf Ihrem Handy.



